Wachstumskurve für Welpen und Junghunde
Warum muss das Wachstum Ihres Welpen kontrolliert werden?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Ihren Hund zu füttern.
- B.A.R.F. - Trockenfutter - Dosenfutter
Bei jeder Fütterungsart besteht die Gefahr, dass Ihr Hund über- oder unterversorgt wird.
Selbst wenn Sie das Futter berechnen lassen, ist doch jeder Hund individuell.
Sie müssen selbständig entscheiden, ob die angegebene Futtermenge des Herstellers für Ihren
Hund passt oder angepasst werden muss.
Die Wachstumskurve hilft Ihnen dabei, die Futtermenge zu kontrollieren.
Die Kurve ist als Obergrenze zu sehen. Wenn das Gewicht
Ihres Hundes oberhalb der Linie liegt, müssen Sie an der
Futtermenge etwas ändern.
Lieg der Wert darunter oder darauf, brauchen Sie nichts zu
tun. Vorausgesetzt sie ist nicht zu tief!
Welche Gefahr besteht, wenn Ihr Hund zu schnell wächst?
Das Hauptproblem ist, dass Welpen nicht „zu dick“
werden, sondern zu schnell zu
schwer/groß werden, und dabei trotzdem schlank
oder mager aussehen.
Mögliche Krankheitsbilder:
Hüftgelenkdysplasie (Fehlentwicklung des Hüftgelenks), der isolierte Processus
anconaeus (Ellenbogeninstabilität) ist schmerzhaft und mit arthrotischen Veränderungen verbunden
(VAN SICKLE, 1975), der frakturierte Processus coronoideus, die hypertrophe Osteodystrophie, die
Osteochondrosis dissecans (Erkrankung der Gelenkfläche), die eosinophile Panostitis (Entzündung
des Knochengewebes) sowie Gliedmaßenfehlstellungen.