Krimiwanderung mit Ihrem Hund:
Und schweigend steht der Wald
Die nächste Ermittlung
findet am
20.07.2019
statt.
Beginn: 10 Uhr
Dauer ca. 2,5 Stunden
Termine für die Vorbereitung auf
den Hundeführerschein:
In
dem
idyllischen
kleinen
Ort
Kroge
passiert
ein
tragisches Ereignis.
Am
Sonntagmorgen
wird
an
einem
Hochsitz
im
Wald
eine männliche Leiche von einer Joggerin entdeckt.
Wie
sich
später
herausstellte,
wurde
er
mit
einem
Jagdgewehr aus etwa 20 Meter Entfernung erschossen.
Die
Joggerin
ist
die
zuständige
Försterin.
Zufall?
Zum
gleichen Zeitpunkt verschwindet ein Beamter.
Finden wir gemeinsam heraus, was passiert ist.
Treten Sie mit Ihrem Hund ein, in die SOKO WUFF.
Den
Dienstausweis
erhalten
Sie
für
19,00
Euro
bei
der
Einsatzleitung….
Abendvortrag: Entspannter Hund? Was ist das?
Wenn Sie sich diese Frage stellen, dann nehmen Sie
Teil an unserem Abendvortrag. Dort zeigen wir
Ihnen mögliche Gründe auf und besprechen
natürlich auch Möglichkeiten, die zur Entspannung
beitragen werden.
Der nächste Termin findet am Freitag
den 11.12.2019 statt.
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Ohne Hunde
Kosten: 8 Euro pro Person
Zusammenspiel Kinder und Hunde
Ein reibungsloses Zusammenleben mit Hunden ist besonders dann wichtig, wenn Kinder mit im Haushalt
leben.
Während es mit den eigenen Kindern recht häufig harmonisch verläuft, weil sie nicht selten zusammen
"groß" werden, bringen fremde Kinder z.B. bei Tagesmüttern Unsicherheit ins Haus.
Hier geht es nicht immer darum, ob der eigene Hund verträglich mit Kindern ist, ebenso wichtig sind
Hausregeln bezüglich Umgangsformen, die dem Hund gegenüber gezeigt werden sollten.
Mögliche Ansätze für künftige Konflikte müssen erkannt werden, denn nicht immer, zeigt ein Hund
sofort eine aggressive Reaktion gegenüber einem Kind oder einem Verhalten. Vieles staut sich auf und
entlädt sich "scheinbar" plötzlich für die Hundebesitzer.
Welche Bedenken haben Eltern, die Ihre Kinder bei Tagesmüttern mit Hund lassen bezüglich Zoonosen
(Hundekrankheiten, die auf Menschen übertragbar sind.) Was, wenn ein Kind allergisch auf Hundehaare
reagiert? Oder ein Kind reagiert ängstlich gegenüber einem Hund, welche Auswirkung kann dieses
Verhalten auf den Hund haben?
Vielleicht wollen Sie sich als Tagesmutter einen Hund zulegen, was sollte dabei beachtet werden?
Dieser Abendvortrag ist für Tagesmütter gedacht, Mütter, die unsicher sind, wenn Ihre Kinder Freunde
mitbringen und an alle anderen jungen oder zukünftigen Eltern, die bereits mit einem Hund zusammen
leben oder sich für ein weiteres Familienmitglied entscheiden wollen.
Termin: 06 November 2019
Beginn: 18:30 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Ohne Hunde
Kosten: 8 Euro pro Person